top of page
Mutter hält Hände von Sohn

AUS ERZIEHUNG WIRD BEZIEHUNG

Jesper Juul

​

Träumst Du von einem entspannterem Familienleben?

​

​

Familienleben kann eine echte Herausforderung sein. Wir Eltern & Erwachsene fühlen uns dann unsicher, hilflos, erschöpft und überfordert. Unsere Kinder fühlen sich unverstanden und nicht ernst genommen. Meistens haben wir schon alles ausprobiert und wissen einfach nicht mehr weiter.


DOCH ES GIBT IMMER MÖGLICHKEITEN UND AUSWEGE!

​

NEU: BERATUNG UND BEGLEITUNG für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit AUTISMUS, AD(H)S, HOCHSENSIBILITÄT, DYSPRAXIE, DYSLEXIE, DYSKALKULIE und anderen Formen der Neurodivergenz.

Beratung und Unterstützung für ihre Angehörige.

Ich biete KEINE DIAGNOSTIK!

HALLO!

Ich heiße Zuzana Schmölzer und "Beziehung statt Erziehung" ist meine Überzeugung.

Seit 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema "bedürfnis- und beziehungsorientierte Erziehung". Intensiver wurde es nach der Geburt meines Sohnes. "Traditionelle" Erziehungsstile haben sich für mich nicht gut angefühlt und ich begab mich auf die Suche. Als ich mit meiner Tochter schwanger war, fand ich bei Jesper Juul die Werte und Ansätze, die mir im Alltag und in der Beziehung zu meinen Kindern und auch meinem Mann wirklich weiterhalfen. 

​

Ich möchte vom Herzen andere Eltern und Erwachsene dabei unterstützen, ihre Kinder besser zu verstehen. Denn durch unsere Kinder lernen wir uns selbst besser kennen. Vorausgesetzt wir wollen das!

​

Ein wichtiges Anliegen ist mir, Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen zu begleiten.

Ich kann mich gut in ihre Lage versetzten - ich hatte es als Kind und Jugendliche nicht immer leicht.

Ich bin Jahrgang '76 und in der kommunistischen Tschechoslowakei aufgewachsen. Da meine Herkunftsfamilie immer schon im Widerstand war und einer Minderheit angehörte, wurde ich vor allem in der Schule ausgegrenzt und gemobbt. Später war ich als gebürtige Slowakin in Deutschland und Österreich in der Schule und gehörte auch nicht wirklich dazu. Ich habe mich oft wie von einem anderen Planet und fehl am Platz gefühlt. Zum Glück gab es immer Menschen, die mir zur Seite standen. 

​

Aufgrund von persönlicher Erfahrung beschäftige ich mich mit NEURODIVERGENZ und begleite vom Herzen Menschen im neurodivergenten Spektrum und ihre Angehörige. 

​

​MEIN BERUFLICHER WERDEGANG

Nov. 2024 - Feb. 2025 - Weiterbildung "Neurodivergenz in der  Beratung"

Jänner 2023 - selbständig als Lebens- und Sozialberaterin

März 2022 - Abschluss zur Lebens- und Sozialberaterin bei familylab

Nov. 2017 - familylab Seminarleiterin

2016 - 2017 - PR/Marketing bei ITSDONE (IT-Branche)

Seit 2012 - Persönlichkeitsbildung und Selbsterfahrung bei E.S.B.A

Seit 2008 - Selbsterfahrung

2007 - Master in Public Relations (PR)

2006 - 2013 - PR bei Ottobock Healthcare Products GmbH

2005 - Universität Wien - Abschluss in Publizistik, Politikwissenschaft und Internationale BWL

​

_MG_0103_edited_edited.jpg

MEIN ANGEBOT FÃœR ELTERN UND IHRE KINDER

Familienleben darf sich mal auch leicht anfühlen.

 

Als Eltern-Kind Beraterin begleite ich Dich auf dem Weg dorthin - wenn Du das möchtest. Es ist möglich, dass Du Dein Leben, und das Zusammensein mit Deinen Kindern, Deinen Eltern und Deiner Partnerin/Deinem Partner (wieder) genießt.

​

Ich begleite Dich und Deine Familie dabei, mehr Ruhe und Orientierung in eure Beziehungen zu bringen und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder im Alltag wahrzunehmen.

​

Ganz besonders liegen mir neurodivergente Menschen am Herzen. Kinder und Erwachsene im Autismus-, ADHS-, Dyslexie-, Dyskalkulie-, Hochsensibilität-Spektrum... Bei Kindern & Jugendlichen sind es meistens die Angehörigen, die Unterstützung brauchen. Sehr oft sind es PädagogInnen, die mehr Informationen und Wissen über die verschiedenen Formen der Neurodivergenz benötigen.

​

Bei meiner Arbeit orientiere ich mich an den Werten von Jesper Juul, der sich für mehr Beziehung statt Erziehung stark gemacht hat.

BEGLEITUNG FÃœR ELTERN &
ERWACHSENE:

  • Dein Kind hört Dir nicht zu und macht was es will

  • Du wirst laut, wenn Dein Kind nicht "folgt"

  • Du bist in einem Machtkampf mit Deinem Kind

  • Dein Kind zeigt Verhaltensweisen oder Gefühle, die Dich verunsichern

  • Du bist in Trennung/Scheidung und möchtest für Deine Familie eine achtsame und feinfühlige Begleitung

  • Du fühlst Dich im Alltag überfordert & erschöpft

  • Du bist besorgt über den Medienkonsum Deines Kindes

UNTERSTÃœTZUNG FÃœR KINDER & JUGENDLICHE:

  • Du hast Probleme mit Eltern oder anderen Erwachsenen (z.B. LehrerInnen)

  • Deine Eltern hören Dir nicht zu

  • Deine Eltern streiten

  • Deine Eltern schreien Dich an

  • Du fühlst Dich die meiste Zeit traurig

  • Du tust Dir schwer mit Freundschaften

Kinder und Lehrer im Kindergarten

MEIN ANGEBOT FÜR PÄDAGOG*INNEN

Vorträge & Weiterbildung für mehr Beziehung in Kindergarten & Schule

Kinder werden dann gut ins Leben begleitet, wenn die Kommunikation zwischen Pädagog*innen, Eltern und den Kindern gelingt. 

Eine der wichtigsten Kompetenezen, die Pädagog*nnen dafür benötigen, ist die Beziehungskompetenz. Mit dieser Kompetenz können sie die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendliche ihren Bedürfnissen entsprechend begleiten und die Freude an eigener Arbeit entfalten. 

Diese Kompetenz ist ganz besonders gefragt in der Arbeit mit Kindern im neurodivergten Spektrum - also Kindern mit AUTISMUS, AD(H)S, Hochsensibilität, DYSPRAXIE, DYSKALKULIE, DYSLEXIE, Lese-Rechtschreibschwäche und vielen anderen Formen der Neurodivergenz.

​

In Vorträgen, Workshops oder Beratungen erforschen wir gemeinsam wie sich die Jesper Juul-Werte in die pädagogische Arbeit sinnvoll einbinden lassen.

​

VORTRÄGE & WORKSHOPS
in Kooperation mit familylab

Eltern wie Leuchttürme
10.04.2025 - Online Vortrag (18:30-20:00)

Was bedeutet elterliche Führung? Welche Art von Führung willst Du in Deiner Familie ausüben? 

​

Mehr Informationen

Schule - die Zukunft Deines Kindes ist JETZT!
14.05.2025 - Online Vortrag (18:30-20:00)

Wie kannst Du Dein Kind unterstützen, damit es nicht nur den Beginn in einer neuen Bildungseinrichtung bewältigt?

​

Mehr Informationen

iStock-1289753340.jpg

Pubertät - gelassen durch stürmische Zeiten

23.04.2025 - Online Vortrag (18:30-20:00)

Wie bleibe ich im Kontakt mit meinem Kind? Wie geht ein gleichwürdiger Dialog über Regeln mit Jugendlichen?

​

Mehr Informationen

Dialog mit Kindern
 
Juni 2025- Online Vortrag (18:30-20:00)

Warum ist der Dialog im Alltag mit Kindern so wichtig? Was bringt Dialog zu Hause und in der Schule?

Abschalten! Aber wie?
 
September 2025- Online Vortrag (18:30-20:00)

Wie schaffen wir in der Familie einen gesunden Umgang mit digitalen Medien? Ist Digital-Life-Balance möglich?


 

Gekeimte Pflanze

PREISE

Für Beratungen gelten folgende Preise:

 

Einzelberatung Erwachsene          85 € / 50 Min.

Einzelberatung Kinder/Jugend     75 € / 50 Min.

Paarberatung                                125 € / 75 Min.

Familienberatung                         150 € / 90 Min.

​

Ich bitte um Bezahlung in Bar in meiner Praxis.

​

Vor allem für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit, sich draußen in der Natur zu treffen.

Online-Beratung biete ich auch an.

​

Bei Interesse am Angebot für Pädagog*nnen oder pädagoigische Einrichtungen bitte ich, mich zu kontaktieren.

​

Absageregelung: Vereinbarte Termine bitte ich mindestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen, andernfalls ist das Honorar für die ausgefallene Stunde zu bezahlen. 

PRESSE - MEDIEN

Interview in GESÃœNDER LEBEN - Ausgabe Oktober 2023 

"Zuckerbrot & Peitsche - Das war einmal"

hier als PDF 

​​

Beitrag in BABYMAMAS - 22. April 2024 

"Ab wann startet die Erziehung?"​

hier als Link

https://babymamas.at/index.php/gesund-und-ernaehrung/1567-ab-wann-startet-die-erziehung

​

Interview in GESÃœNDER LEBEN - Ausgabe Mai 2024

"Das Baby ist ganz im Zentrum des elterlichen Universums"

hier als PDF

​

 

Interview im STANDARD - 14. November 2024

Tränen am Morgen: "Ich will nicht in den Kindergarten!"

https://www.derstandard.at/story/3000000244089/traenen-am-morgen-ich-will-nicht-in-den-kindergarten

​

_MG_0055.jpg

KONTAKT

Um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, bitte ich um einen Anruf , eine SMS oder Email mit Deinem/Ihrem Anliegen. Ich melde mich verläßlich zurück.

Leopold-Moses-Gasse 4/1/43, 1020 Wien

Danke für's Absenden!

bottom of page